Heilpflanzen von A-Z: Alles mit Y


Yamswurzel
Yamswurzel
jiangdi/Shutterstock.com

Die Yamswurzel war in ihrem Ursprungsgebiet vor allem ein wichtiges Nahrungsmittel für die Ureinwohner. Sie wurde in Nordamerika erfolgreich gegen Koliken, Krämpfe bei Cholera und Menstruationsbeschwerden angewandt. In Amerika spielt die Pflanze vor allem eine Rolle in der Homöopathie und der Bekämpfung von Rheuma.

Wissenschaftlicher Name: Dioscorea villosa L.

Charakteristik

Die Pflanze ist im Süden der USA und Kanada heimisch, ist inzwischen aber in tropischen, halbtropischen und gemäßigten Zonen überall auf der Welt kultiviert. Sie wird im September und Oktober geerntet. Medizinisch verwendet wird der getrocknete Wurzelstock mit den Wurzeln.

Anwendungsbereiche

Voksmedizin: gegen Übelkeit während der Schwangerschaft
Bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
Bei Regelstörungen und Krämpfen

Dosierung

keine Angaben

Wirkung und Nebenwirkungen

Die Droge soll entzündungshemmend, krampflösend und leicht schweißtreibend sein. Für eine Bewertung der Wirksamkeit liegen unzureichende Informationen vor. Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Bei Überdosierung sind Vergiftungen denkbar.

Anwendung in Lebensmitteln

Yamswurzeln stellen in den Herkunftsgebieten der Pflanze eine für die Einheimischen wichtige Nahrungsquelle dar und können als Functional Food per se bezeichnet werden, da sie offenbar wohltuende Wirkung entfalten. Ihr Einsatz als diätetisches Produkt bei Magen-Darm-Problemen, Leberstörungen und Rheuma ist überlegenswert.

Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

News

Herbstzeit ist Pilzzeit
Herbstzeit ist Pilzzeit

Vorsicht vor Vergiftungen

Die Medizinische Hochschule Hannover warnt: Pilzvergiftungen nehmen zu – vor allem durch den Knollenblätterpilz.    mehr

Magnesiumölspray gegen Krämpfe?
Magnesiumölspray gegen Krämpfe?

Von Dr. Internet empfohlen

Von Wadenkrämpfen bis Schlafmangel: Viele Menschen schwören auf Magnesium. Laut Internet soll der Mineralstoff besonders schnell wirken, wenn man ihn als Öl auf die Haut sprüht. Stimmt das?   mehr

Aluminium in Impfstoffen ist sicher
Aluminium in Impfstoffen ist sicher

Sorge unbegründet

Aluminium ist in vielen Impfstoffen enthalten. Manche befürchten, dass dadurch neurologische Schäden oder Allergien hervorgerufen werden. Doch die Sorge ist zum Glück offenbar unbegründet.   mehr

Hilfe bei trockenem Auge
Mann tropft sich künstliche Tränen ins Auge. Das bringt schnelle Linderung.

Wenn dem Auge Tränen fehlen

Bildschirmarbeit, Klimaanlagen und der ständige Blick auf Mobiltelefone oder Tablets führen dazu, dass immer mehr Menschen an trockenem Auge leiden. Richtiges Verhalten schont die Augenoberfläche und beugt vor.   mehr

Keine Chance dem Fuchsbandwurm

Schild an einem Baum warnt vor mit Fuchsbandwurm kontaminierten Pilzen.

Waldfrüchte waschen, Hunde entwurmen

Pilze sammeln, Brombeeren vom Strauch naschen: Das kann dort, wo der Fuchsbandwurm verbreitet ist, gefährlich werden. Denn infiziert sich der Mensch mit dem Parasiten, droht eine lebensgefährliche alveoläre Echinokokkose.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen
Schwanen-Apotheke Wilhelmsdorf
Inhaber Michael Strittmatter
Telefon 07503/9 13 04
Fax 07503/9 13 05
E-Mail info@schwanen-apotheke-wilhelmsdorf.de